bei gleichem Umsatz

Beratung für Hundetrainer
Coaching für alle, die Hundetrainer werden möchten

Neben dem fachlichen ist das unternehmerische Know-how für Hundetrainer eminent wichtig. Wir zeigen Ihnen, wie Sie erfolgreich in Ihre Selbstständigkeit starten.

Hundetrainer werden und auf festen Füßen stehen

Wer Hundetrainer werden und sich damit haupt- oder nebenberuflich verwirklichen möchte, hat meist schon genaue Vorstellungen vom Was, aber nicht bis ins Detail vom Wie. Während das Was maßgeblich bestimmt ist durch den Wunsch, mit Tieren und Menschen eng zusammenzuarbeiten, ist das Wie mit jeder Menge planerischen und strategischen Überlegungen verbunden, etwa:

  • Wie gründe ich ein Unternehmen richtig?
  • Wie bringe ich mein gegründetes Unternehmen voran?
  • Wie kann ich mich betrieblich und privat gut absichern?
  • Wie baue ich mit meinem Unternehmen Vermögenswerte für morgen auf?

Bei diesen Überlegungen spielen früher oder später finanzielle, steuerliche, rechtliche oder versicherungstechnische Aspekte eine große Rolle. Die Herausforderung dabei ist, alle diese Aspekte im Blick zu behalten. Nur so steht Ihr Unternehmen langfristig in allen relevanten Bereichen auf festen Füßen.

Informationen, die Sie wirklich brauchen

Ob Finanzen, Steuern, Rechtliches oder Versicherungen: Das Informationsangebot zu diesen Themenfeldern ist überwältigend.

Doch viel hilft nicht immer viel. Von Wert sind daher besonders diejenigen Informationen, welche für die eigene Situation auch wirklich relevant sind.

Drei Beispiele direkt aus der Praxis:

#1

PROBLEM: Es wird Unterstützung bei der wichtigen Trennung von geschäftlichem, privatem und Vermögenskonto benötigt.

LÖSUNG: Wir bauen mit Ihnen ein individuelles Kontenmodell auf und beleuchten alle damit verbundenen betriebswirtschaftlichen Notwendigkeiten.

#2

PROBLEM: Der finanzielle Spielraum Ihrer selbstständigen Tätigkeit als Hundetrainer ist momentan noch eher knapp bemessen.

LÖSUNG: Wir vermitteln beispielsweise Mikro-Finanzkredite für mehr Liquidität oder optimieren den Nettolohn Ihrer Angestellten, damit Sie weniger Arbeitgeberkosten aufwenden müssen.

#3

PROBLEM: Der richtige Umfang des notwendigen Versicherungsschutzes lässt sich schwer abschätzen.

LÖSUNG: Wir ermitteln den für Sie passenden Bedarf, damit Sie weder über- noch unterversichert sind. Dies gilt sowohl für betriebliche Versicherungen (z. B. Hundehaftpflicht) als auch für private Versicherungen (z. B. Kranken­versicherung oder Berufs-/­Arbeitsunfähigkeits­versicherung).

Kilian Kopsch – PROVENIA

Neben Unterstützungsleistungen bringen wir Ihnen im Coaching aber auch ganz allgemein das Zusammenspiel der im Rahmen einer Selbstständigkeit involvierten Dienstleister näher, vom Steuerberater und Rechtsanwalt über die Hausbank bis hin zum Versicherungs- und Anlageberater, Notar oder Unternehmensberater.

Kilian Kopsch,
Geschäftsführer der PROVENIA Lösungen GmbH

Ihr großer Vorteil ist unser Vendor­managment

Neben Unterstützungsleistungen bringen wir Ihnen aber auch ganz allgemein das Zusammenspiel der im Rahmen einer Selbstständigkeit involvierten Dienstleister näher, vom Steuerberater und Rechtsanwalt über die Hausbank bis hin zum Versicherungs- und Anlageberater, Notar oder Unternehmensberater.

Die verschiedenen betriebswirtschaftliche Bereiche, welche für eine zukünftige Selbstständigkeit als Hundetrainer relevant sind, erfordern in der Regel auch verschiedene Spezialisten. Unser Vendormanagement trägt diesem Umstand Rechnung und ist als Netzwerk zu verstehen, das für jeden Fall den passenden Spezialisten zur Verfügung stellt.

Für Sie resultiert daraus ein großer Vorteil: Sämtliche Beratungs- und Unterstützungsleistungen können Sie direkt aus einer Hand beziehen, ohne es aber zu müssen, getreu dem Credo: Besser haben als brauchen.

Drei Beispiele direkt aus der Praxis:

#1

Unser Spezialist: Steuerberater bzw. Buchhalter

Ihr Vorteil: Sie werden nicht nur in sämtlichen steuerlichen Angelegenheiten mit fachlicher Expertise beraten, sondern können sich auch bei Ihrer Buchhaltung unterstützen lassen bzw. diese komplett abgeben.

#2

Unser Spezialist: Rentenberater bzw. Rechtsanwalt

Ihr Vorteil: Lassen Sie prüfen, inwiefern Sie mit Ihrer Tätigkeit als Hundetrainer der Rentenversicherungspflicht unterliegen und was Ihnen eine eventuelle Befreiung von der Rentenversicherungspflicht konkret bringen würde.

#3

Unser Spezialist: Notar

Ihr Vorteil: Für den Fall, dass Sie durch einen Unfall oder krankheitsbedingt für längere Zeit nicht mehr geschäftsfähig sind, können Sie mit einer notariell erstellten Vorsorge- bzw. Unternehmervollmacht sicherstellen, dass auch in dieser Zeit Ihr Unternehmen in Ihrem Sinne fortgeführt wird.

Unser Coaching für alle, die Hundetrainer werden möchten, ist ein spezielles Beratungsangebot in Kooperation mit Julia Hammerschmidt.

Julia Hammerschmidt, Erfolgsprojekt Tierschule GmbH
Julia Hammerschmidt, Geschäftsführerin der Erfolgsprojekt Tierschule GmbH

Profitieren Sie von unserer mehrjährigen Erfahrung im Tier-Business

Bereits seit mehreren Jahren beraten und unterstützen wir Selbstständige im Tier-Business, vorrangig aus dem Bereich Hundetraining und Hundeschule. Wir kennen daher auch Fälle, die eine deutlich intensivere Beratung erfordern, so zum Beispiel:

  • Was passiert, wenn privates Eigentum plötzlich betrieblich genutzt und zum Unternehmenseigentum wird?
  • Wann ist die Umwandlung des Unternehmens in eine GmbH oder UG aus steuerlicher oder sozialversicherungsrechtlicher sinnvoll?

Spezialfragen dieser Art können wir Ihnen ebenso aussagekräftig beantworten wie sämtliche grundlegende Fragen.

Um Ihre Selbständigkeit als Hundetrainer aus unternehmerischer Sicht auf feste Füße zu stellen, sind wir bestens gerüstet. Haben Sie Lust auf eine Zusammenarbeit?

Kostenfreies Erstgespräch:
Hier lernen wir uns kennen

Worum geht es beim Erstgespräch? – Darum dass Sie vorab uns und unsere Arbeitsweise und wir Sie und Ihre unternehmerische Situation kurz kennenlernen. Frei nach dem Motto: Wer erfolgreich zusammenarbeiten möchte, muss auch zusammenpassen.

Das Erstgespräch ist wirklich kostenfrei? – Ja, und unverbindlich. Somit ist es für Sie der ideale Startpunkt. Ohne finanzielles Risiko. Ohne über das Gespräch hinausgehende Verpflichtungen.

Wo findet das Erstgespräch statt? – Wir treffen uns entweder in unserem Büro in Dresden oder kommen online zusammen, wenn die Wege zu lang sein sollten.

Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!

Und sind gespannt, welche Ideen und Ziele wir mit Ihnen gemeinsam entwickeln und anstreben können.

Schreiben Sie uns per Formular oder rufen Sie uns direkt an für Ihr kostenfreies Erstgespräch!


Könneritzstraße 7 | 01067 Dresden